Mobileye wird seine Robotaxi-Dienste in China anbieten. Bereits im Jahr 2025 sollen dort Elektrofahrzeuge Standard sein.
Der weltweit führende Anbieter von Bildverarbeitungstechnologien für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren in Mobileye konkurriert seit langem mit Unternehmen wie Waymo, Velodyne Lidar, Oryx und anderen. Kein Wunder, denn in dieser Branche muss schnell auf sich ständig ändernde Anforderungen reagiert werden. Mobileye will Waymo und andere Spieler übertreffen, daher bringt das Unternehmen die großen Waffen mit. Mobileye hat beschlossen, kommerzielle Robotaxi-Dienste bereitzustellen und sich stärker auf seine Tätigkeit als Robotaxi-Betreiber zu konzentrieren.
Die Geschichte von Mobileye
Mobileye entwickelt visionäre selbstfahrende Autos und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), die Warnungen zur Verhinderung und Abschwächung von Zusammenstößen enthalten. Dies ist ein Milliardengeschäft mit 1.700 Mitarbeitern und Bitcoin Revolution Niederlassungen in den USA, China, Japan und Deutschland. Vor allem erwirtschaftete das Unternehmen mit diesem Geschäft einen Umsatz von fast 1 Milliarde US-Dollar, und seine Technologie machte es 2019 zu 17,5 Millionen neuen Autos.
Das 1999 gegründete Unternehmen entwickelte Algorithmen und einen benutzerdefinierten Beschleuniger-Prozessor-Chip namens EyeQ-Chip. Die ersten Kunden von Mobileye waren die Automobilhersteller BMW, General Motors und Volvo. Sie haben die Technologien von Mobileye in ihre Autos integriert.
Im Jahr 2006 richtete Mobileye eine Aftermarket-Abteilung ein, um die von Mobileye hergestellten Fertigprodukte im philippinischen Werk IMI zu verkaufen.
Im August 2015 ging Mobileye eine Partnerschaft mit Tesla ein . Das Unternehmen integrierte die Technologie von Mobileye, um seine Selbstfahrer-Lösung in Modell S-Autos zu integrieren.
Im März 2017 wurde Mobileye die Tochtergesellschaft der Intel Corporation . Die Summe der Akquisitionen belief sich auf 15,3 Milliarden US-Dollar.
Mobileye als Robotaxi-Betreiber
Im Jahr 2018 verlagerte Mobileye seinen Fokus vom bloßen Zulieferer zum Robotaxi-Betreiber. Im Mai 2018 begannen Intel und Mobileye, selbstfahrende Autos in Jerusalem zu testen. Anschließend unterzeichnete das Unternehmen Vereinbarungen mit Volkswagen und Champion Motors. Sie gründeten ein Joint Venture in Israel, um dort einen Selbstfahrerdienst zu starten.
Im Jahr 2019 ging das Unternehmen auch eine Partnerschaft mit dem chinesischen Elektroauto-Startup Nio ein. Im Rahmen der Partnerschaft entwickeln die Unternehmen autonome Fahrzeuge für Verbraucher. Im Rahmen der Vereinbarung liefert Nio Fahrzeuge an Mobileye für China und andere Märkte.
Jetzt plant Mobileye den Einsatz kommerzieller Robotaxi-Dienste
Amnon Shashua, CEO von Mobileye, glaubt, dass Robotaxi-Dienste schnell an Bedeutung gewinnen und eine riesige Kundenbasis haben werden.
Shashua sagte :
„Robotaxi ist nicht so weit weg. Wir streben Anfang 2022 an. “
Er hat auch erklärt, warum Robotaxi kostengünstig ist:
„In Bezug auf die Kosten pro Kilometer für die Nutzer zeigen unsere Daten, dass Mitfahrroboter nicht mehr kosten als öffentliche Verkehrsmittel, die vom Staat subventioniert werden.“
Mobileye führt das Rennen für autonome Fahrzeuge an
Mobileye geht davon aus, dass China das erste Land sein wird, das einen Standard basierend auf dem RSS-Modell (Responsibility Sensitive Safety) von Mobileye einführt und neue Fahrzeuge einführt.
Shashua sagte:
„China kündigte an, dass Elektrofahrzeuge ab 2025 Standard sein werden. Sie kündigten an, dass autonome Fahrzeuge eine sehr wichtige Richtung sind. Es ist ein sehr bedeutendes Gebiet mit weit fortgeschrittener Regulierung. “
Aber der Rest der Welt wird vielleicht auch später auf Robotertaxis umsteigen. Mobileye wird jedoch nicht aufgeben. Es hat alle Chancen, Branchenführer zu werden und Waymo zu übertreffen und Spieler zu mögen.
Mobileye hat auf dem Weg zum Erreichen seines Ziels noch mehrere weitere Schritte unternommen. Zum Beispiel letzte Woche auf einer Pressekonferenz auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 in Las Vegas statt, das Unternehmen angekündigt , ein neues autonomes Taxiunternehmen in Partnerschaft mit dem südkoreanischen Stadt Daegu , wo Planung heraus autonomen Taxen bis zum Jahr 2022 zu Rolle ist.
Darüber hinaus arbeitet Mobileye an ähnlichen Projekten in Tel Aviv (mit Volkswagen und Champion Motors) und in Paris (mit RATP Group).